Willkommen bei Land- und Gartentechnik Friedrich

Dein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber im Raum Westsachsen und Nordsachen

Die Land- und Gartentechnik Friedrich GmbH ist ein langjähriges und mittelständiges Traditionsunternehmen als Familienbetrieb und wird bereits in 2. Generation geführt. Von unseren betriebseigenen Standorten Bad Lausick und Eilenburg aus und zusammen mit unseren Partnern sind wir Agrargenossenschaften, Landwirtschaftsbetriebe, Dienstleistern, Kommunen, öffentliche Betriebe wie Landkreise, Bundeswehr, Deutsche Bahn und vielen mehr ein leistungsfähiger Lieferantenpartner für modernste Maschinen und deren Services. Unsere Mission damit ist es, eine wesentliche Unterstützung zu leisten, damit unsere Kunden möglichst störungsfrei und effektiv hochwertige Nahrungsmittel in Deutschland produzieren können oder Dienstleister bzw. Kommunen unsere Umwelt sauber und gepflegt halten können. Zusammen mit unseren Mitarbeitern erfüllen wir damit der Gesellschaft und Allgemeinheit einen wichtigen Beitrag

Unsere Top Arbeitgeber Auszeichnungen 2023

Wir sind ein Familienbetrieb und sehen unsere Mitarbeiter als Familienmitglieder. Jeder hat in dieser eine wichtige Aufgabe und verantwortungsvolle Position. Mit dem Ziel vor Augen der Top – Arbeitgeber der Region zu werden und um das zu sein haben wir im Jahr 2023 wichtige Meilensteine erreicht. Konsequente Schwachstellenanalysen und deren Beseitigung, Einführung moderner Kommunikationssysteme, motivierendes Team-Building, moderne Führung in Richtung Vertrauenskultur, Fortbildungssysteme und vieles mehr führte dazu dass unsere intensiven Bemühungen gleich mit 2 Auszeichnungen prämiert worden sind.

TOP JOB

Das TopJob Siegel basiert auf einer anonymen Mitarbeiterbefragung im Unternehmen. Die Ergebnisse werden von der Universität St Gallen / Schweiz analysiert und ausgewertet. Erreicht man die hohen Anforderungen wird man von Sigmar Gabriel, dem ehemaligen Vizekanzler, in Berlin zum Top Arbeitgeber ernannt.

Bundessieger Agrartechnik Service-Award in Kategorie bestes Personalmanagement

Im Gegensatz zum Top Job basiert diese Auszeichnung auf einer tiefgründigen Unternehmensanalyse durch Fachleute und Sponsoren initiiert durch die Branchen – Fachzeitschrift „Agrartechnik“. Früher bekannt als Shell Service Award. In Zahlreichen Rubriken hat man den Nachweis und Kennzahlen zu erbringen wie die jeweiligen Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland in den einzelnen Kategorien handeln und agieren bzw. sich aufgestellt haben.

Staatsbesuch in Bad Lausick – Ministerpräsident Michael Kretzschmer besucht Land- und Gartentechnik Friedrich GmbH

Bereits im Februar wurde das Bad Lausicker / Eilenburger Unternehmen in Berlin mit dem TOP-Job Siegel „Arbeitgeber des Jahres 2023“ ausgezeichnet. Gleichzeitig unterzog sich das Unternehmen dem Audit der Branchenzeitschrift „AGRARTECHNIK“ und wurde dafür nun, bei dem deutschlandweit durchgeführten Agrartechnik Service Award, als Bundessieger in der Kategorie Bestes Personalmanagment ausgezeichnet.

Diese Gelegenheit nutzte der sächsische Ministerpräsident Michael Kretzschmer, um gemeinsam mit Stefan Doseth (Leiter Verlagsbereich Handel und Industrie bei Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH) die Preisverleihung durchzuführen. Begleitet wurde er durch Gerald Lehne, den ersten Stellvertreter des Landrats Henry Graichen und dem Bürgmerister der Stadt Bad Lausick, Michael Hultsch.

Zusätzlich nutzte Kretzschmer den Besuch, um sich bei einem ausgiebigen Betriebsrundgang einen tieferen Einblick über das Unternehmen und dessen enge Partnerschaft zur Kommunal- und Landwirtschaft zu informieren. „Für effiziente Landwirtschaft braucht es entsprechende Technik. Dafür sorgen Betriebe wie Land- und Gartentechnik Friedrich. Wir brauchen solche engagierten Unternehmen im Freistaat. Als Staatsregierung  stehen wir der Agrar-Branche zur Seite, wie z. B. mit der Förderung von Existenzgründern und Hofnachfolge in der Landwirtschaft“ so berichtet Michael Kretzschmer in seinem Post auf Facebook nach seinem Besuch.

Für weitere Vorhaben zum betrieblichen Wachstum, insbesondere zu den geplanten baulichen Erweiterungsmaßnahmen, der Schaffung eines Vertriebs- und Servicezentrums auf 2.500m² Gebäudefläche, sicherte Kretzschmer die Unterstützung des Freistaates zu.

Die Übergabe der Geschäftsleitung der Land- und Gartentechnik Friedrich wurde bereits im Januar an Maik und Marc Friedrich vollzogen. „Wir freuen uns über die erreichten Ziele und sehen uns bestätigt, dass die Investitionen und Anstrengungen der letzten Jahre positives bewirkt haben. Gerade in Bereichen wie betriebliche Infrastruktur und Mitarbeiterzufriedenheit gibt es hier für wachsende Unternehmen immer wieder Handlungsbedarf, hier sind wir auch weiterhin stetig im Prozess. Unser Personalstamm ist in den letzten 5 Jahren um etwa 45% auf nun 47 Mitarbeiter angestiegen. Auch für die kommenden Jahre sind wir weiter auf Wachstumskurs und suchen deswegen immer wieder Fachkräfte, speziell Mechaniker und Mechatroniker“ so Marc Friedrich.

Erfahre mehr über uns

Unsere starken Vertriebsmarken Land- und Forsttechnik

Unsere starken Vertriebsmarken Kommunal und Gartentechnik